Archiv
Auffahrtsausritt
Donnerstag, 26. Mai 2022, 9:30
Am Auffahrt Donnerstag, 26. Mai findet unser Vereinsausritt statt: 2,5 - 3 Stunden werden wir hoch zu Pferd unterwegs sein.
Um 9:30 reiten wir auf dem Birchhof los.
Kosten:
Eigenes Pferd: gratis
Mit Schulpferd: 35.-, der Verein übernimmt 20.- Fr. Bitte überweist/twintet die 15.- oder bringt sie bar am Anlass mit.
Anmeldung am Anschlagbrett oder per Doodle: https://doodle.com/meeting/participate/id/eER7QLka
Gymkhana Üben
Sonntag, 22. Mai 2022, 14:00
Am Sonntag Nachmittag üben wir Gymkhana Hindernisse.
Bastelnachmittag auf dem Birchhof, Samstag, 23. April 2021, 13:30 Uhr
Liebe Reitvereinsmitglieder und -mitgliederinnen
Die Vorbereitungen für den Gymkhanaparcours unseres Pferdeportwochenendes am 11./12. Juni laufen, das OK freut sich auf einen hoffentlich wieder unter normalen Bedingungen durchführbaren Anlass!
Das diesjährige Thema ist «Zirkus». Um den Parcours möglichst attraktiv zu gestalten, brauchen wir wieder fleissige und kreative Helferinnen und Helfer.
Tragt euch doch bitte bis am 21. April im Doodle ein!
https://doodle.com/meeting/participate/id/xe7o4pwe
Wann: Samstag, 23. April 2021, 13:30 Uhr
Wo: Birchhof
Bodenarbeitskurs, Sonntag 27.3.2022 um 13:30
An den diesjährigen Pferdesporttagen wird zusätzlich zum gewohnten Programm eine Bodenarbeitsprüfung angeboten. Deshalb wollen wir im Verein einen Einführungskurs durchführen, um vielleicht sogar einige Starter*innen vom Birchhof dabei zu haben!
Datum: 27. März 2022, 13:30-17:30 Uhr
Ablauf: Wir treffen uns auf dem Viereck, bauen auf und besprechen (zunächst noch ohne Pferde und Ponys) die Übungen und Grundlagen. Danach üben wir mit den Vierbeinern! Ja nach Anzahl Teilnehmer*innen wird es zwei Gruppen geben. Anschliessend machen wir gemeinsam den Stall fertig und füttern.
Anmeldung: Wenn ihr interessiert seid, tragt euch im Doddle ein. Falls ihr kein eigenes Pferd oder Pony habt, sprecht euch bitte mit Edith ab.
https://doodle.com/meeting/participate/id/PdykKjVa
Kosten: 20.-
Parcourspläne:
https://www.svpk-oae.ch/svpk-schweizermeisterschaft-2020/bodenarbeit/
Reglement BAP:
https://www.svpk.ch/files/pdf/sport/reglemente_de/reglement_bap.pdf
Bowlen im Baregg, Samstag 26.2.2022 um 18:45
Am Samstag, 26.2.2022 gehen wir gemeinsam bowlen!
Wir treffen und um 18.45 Uhr beim Bowling Center Baregg. Tragt euch bitte möglichst bald im Doodle ein, wenn ihr gerne dabei sein möchtet.
Die Kosten übernimmt der Verein. Wichtig: Im Bowling Center gilt 2G!
Doodle: https://doodle.com/poll/braha8af3v953tqi
Longiness CHI Classics Basel
Anlass abgesagt
Freitag, 14. Januar 2022
Am Freitag, 14. Januar 2022 fahren wir am Nachmittag nach Basel. Analog den letzten Jahren würden wir Fahrgemeinschaften bilden oder mit den ÖV anreisen und das Springreiten gemeinsam anschauen.
Details unter: https://www.chi-classics-basel.com/ Auszug aus dem Programm:
Ab 14.00 Uhr halten die Professionals Einzug in die Reiterarena, im Kampf um den Preis der Thermoplan AG. Darauf folgt um 16.30 Uhr das nicht minder spannende Zweiphasenspringen um den Preis des Kantons Baselland. Als krönender Abschluss des Tages messen sich die Reiter ab 19.45 Uhr im LONGINES GRAND PRIX, der in einem Umgang mit Stechen ausgetragen wird und als Qualifikation für den Longines FEI Jumping World Cup™ vom Sonntag dient.
Kosten:
79.- / 49.- Fr je nach Kategorie, unter 16 Jahren 20.- Fr
Der Verein übernimmt 20.- Fr.
Anmeldung:
Am Anschlagbrett auf dem Birchhof
19. GV am Samstag 6. November um 19.00
Die 19. Generalversammlung des Reitvereins Birchhof fand am Samstag, 06.11.2021 um 19.00h im Gemeindesaal (1.Stock vom Feuerwehrgebäude) Unterriedenstrasse 2 in Gebenstorf statt.
Schön seid ihr mit dabei gewesen und vielen Dank für einen unterhaltsamen Abend.
Das Protokoll findet ihr hier. Das Jahresprogramm werden wir in den nächsten Wochen fertigstellen.
Vereinsmeisterschaft am Samstag 18. September
20 Vereinsmitglieder nahmen an der VM Teil. 2 Mitglieder am Sonntag im Geschicklichkeitsreiten. Im vielseitgen und spassigen Parcours mit Toren und Wendungen, Engnissen, Ringstechen, Spreuballenslalom und Glocke läuten passierten erstaunlich wenig Fehler.
Wir gratulieren den Siegern:
Aktive:
1. Laura Gisi auf Baccardi
2. Fabienne Burkart auf Dasandro
3. Lilian Erni auf Bridgit
Junioren:
1. Jara Zehnder auf Norton
2. Hannah Erni auf Lenny
3. Maya Böckli auf Bridgit
Jura Ausflug, Sonntag 12. September 2021
4 Reiter mit Birchofpferden, 7 Reiter mit Mietpferden und 4 Spaziergänger genossen den Jura-Ausflug. Bei angenehm sonnigem Wetter genossen wir den dreistündigen Ritt bzw. Spaziergang.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Foxtrail und Brätelabend, Samstag 7. August 2021
8 tapfere Detektivpaare haben sich trotz Regen auf den Weg gemacht, um den Futterdieb zu überführen. Und es ist gelungen: Dank hervorrangenden Pferde- sowie Detektivkenntnissen wurde der Täter überführt. Sieger waren die Agententeams Spirit und Special Agents Ernst & Ernst dicht gefolgt vom doppelten L.Danach konnten sich alle Durchnässten am Feuer aufwärmen und wir durften mit 26 Reitvereinmitgliedern in der Reithalle den traditionellen Brätelabend durchführen.
Impressionen von unseren Detektiven:
Durchführung Pferdesporttage 12./13. Juni 2021
Nach den angekündigten Corona Lockerungen können wir unser Pferdesportwochenende 2021 auf dem Birchhof in Gebenstorf durchführen.
Da die BAG Regeln 50er Gruppen bei den Teilnehmern vorschreiben mussten wir den Zeitplan umorganisieren, die Freiberger/Haflinger Gymkhana und Rückeprüfungen sind bereits am Samstag anstatt Sonntag.
Details unter Pferdesporttage
Ämtliplan Helfer: Samstag, Sonntag
Der Reitverein Birchhof macht für die nächsten Pferdesporttage vom 12. und 13. Juni 2021 beim Vereinswettbewerb vom Volg mit, wir würden uns über eure Stimme freuen! :-)
https://www.volg-win.ch/vereine/detail/reitverein-birchhof/
18. GV vom Samstag, 7. November abgesagt
Aufgrund der steigenden Corona Zahlen haben wir uns entschieden, die GV vom 7.11. abzusagen. Wir werden euch stattdessen alle Informationen Anfang November mailen und schriftlich abstimmen.
Vielen Dank für eure Stimmen, das Protokoll der 18. Generalversammlung gibt es hier zum Downloaden.
Wir werden das Jahresprogramm in den nächsten Wochen fertigstellen und euch dann informieren.
Vereinsmeisterschaft - Samstag, 19. September
Wir hatten eine spannende Vereinsmeisterschaft, alle Eier blieben auf den den Löffeln und auch erstaunlich viele Bälle auf den Pilonen!
Wir dürfen folgende Vereinsmeister feiern:
Aktive:
1. Selina Spälti auf Bridgit
2. Fabienne Burkart auf Dasandro
3. Sophie Keil auf Anamun
Junioren:
1. Rosa Hubschmid auf Snauz
2. Jara Zehnder auf Norton
3. Isabel Gabriel auf Bridgit
Jura-Ausflug - Sonntag, 13. September
Wir haben den Juraausflug beritten und mit Wagen genossen: 6 Reiter mit Birchofpferden, 8 Reiter mit Mietpferden und 5 Wagenfahrer durchstreiften die Jura-Landschaft.
|
||||
![]() |
||||
|
|
|
||
Am Sonntag 13. September fahren wir in den Jura für einen ca. 3 stündigen Ausritt über die weiten Jura-Wiesen. Details im Reitverein Birchhof-Chat.
Foxtrail und Brätelspass - Samstag, 08. August
8 Reiterpaare starteten am Samstagmorgen zum Foxtrail - auf der "Stundrundi" waren 8 Posten verteilt. Pflanzen erkennen, Stockmass der Birchhof-Pferde und Ponies erraten, Einhörner im Wald finden, Silhouetten erkennen, Denkrätsel lösen, Fragen rund ums Pferd und Picasso-mässig vom Pferderücken aus ein Kunstwerk erstellen - es war ein sehr spannender und unterhaltsamer Ausritt. Danke Lili und Fabi fürs Organisieren!
Am Abend trafen sich dann knapp 30 Reitvereinmitglieder zum Grillieren und gemütlichen Beisammensein auf dem Birchhof. Nach dem heissen Tag genossen wir einen angenehmen Sommerabend.
Pat Parelli Kurs
Am 4. und 5. Juli durften neun Teilnehmer bei Berni Zambail die Schule und Philospohie von Pat Parelli kennenlernen.
Erste Hilfe Auffrischungskurs mit Schwerpunkt Pferdesport
7 Teilnehmer hatten einen unterhaltsamen und lehrreichen Kurs.
Am Samstag 14. März 2020 auf dem Birchhof
Beginn ca. 14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden
Die meisten von uns haben irgendwann mal einen Nothelfer Kurs gemacht, aber das ist schon lange her…
Wir konnten den Samariterverein Gebenstorf engagieren für uns einen Auffrischungskurs anzubieten mit Schwerpunkt Pferdesport: Stürze, Tritte, Bisse… Wir werden verschiedene Situationen anhand von Fallbeispielen anschauen. Lasst uns bitte wissen, wenn ihr ein bestimmtes Scenario gerne besprechen möchtet.
Die Kosten sind Teilnehmer abhängig (ein oder zwei Kursleiter) ca 25.- bis 30.-, deswegen sind wir froh, wenn ihr euch bis zum 22. Februar anmelden würdet, so dass wir die Details mit dem Samariterverein besprechen und den Kurs planen können. Wir werden euch dann auch die genaue Zeit und Dauer bekannt geben.
Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen. Bitte meldet euch im Doodle oder am Anschlagbrett auf dem Birchhof an.
Euer Reitverein Vorstand
17. Generalversammlung Reitverein Birchhof am 2. November
Unsere GV findet wie üblich am ersten Novemberwochenende statt: am 2. November um 19.00 auf dem Birchhof.
Das Protokoll der 17. Generalversammlung gibt es hier zum Downloaden.
Jura-Ausflug am 26. Oktober
Datum: Samstag, 26. Oktober
Zeit: Abfahrt 9.00
Kosten: Pferd mieten ca 50.- pro Person, Kutsche ca 40.- pro Person (abhängig von Anzahl Personen per Kutsche)
Wir werden ca 3h mit den Pferden unterwegs sein und später gemeinsam etwas essen.
Bitte meldet euch bis spätestens 27.09. am Anschlagbrett auf dem Birchhof an.
Bei zu wenige Anmeldungen oder schlechtem Wetter wird der Anlass nicht durchgeführt.
Am 21. und 22. September fand das Birchhoffest mit Vereinsmeisterschaft am Samstag Nachmittag statt.
Wir durften folgende Vereinsmeister feiern:
Junioren:
1. Emma Wilson auf Nala
2. Isabel Gabriel auf Brigit
3. Laura Gisi auf Eila
Aktive:
1. Selina Spälti auf Brigit
2. Céline Müller auf Noria
3. Stefanie Burkart auf Dasandro
Foxtrail & Brätelabend am Pfingstsonntag 09. Juni
Unseren Foxtrail und Brätelabend führen wir dieses Jahr im Juni durch - wer ist mit dabei?
Bitte meldet euch per Doodle oder am Anschlagbrett an.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pferdesporttage 08. / 09. Juni 2019 - abgesagt
Leider hat die Druse auch den Birchhof erreicht und mehrere Pferde sind erkrankt. Wir können nicht sicher sein bis zu unseren Pferdesporttagen am 8./9. Juni 2019 drusenfrei zu sein. Auf tierärtzlichen Ratschlag hin haben wir uns daher schweren Herzens entschieden unsere Pferdesporttage 2019 (ZKV Trophy und Freibergertag) abzusagen.
Wir hoffen auf euer Verständnis und würden uns freuen, euch im 2020 wieder bei uns auf dem Birchhof zu Gymkhana, Rücken und Springen begrüssen zu dürfen!
40 Jahre Birchhof am Sonntag, 26. Mai
Am Sonntag 26. Mai lädt die Familie Gisi-Zehnder zum 40 Jahre Jubiläum auf dem Birchhof mit Brunch und Showprogramm ein.
Birchhof-Putzete am Samstag, 18. Mai
Damit alles fürs 40 Jahre Jubiläum am 26. Mai in vollem Glanz erstrahlt, treffen wir uns am Samstag 18. Mai ab 10.00 Uhr zur Birchhofputzete.
Bitte meldet euch per Doodle oder am Anschlagbrett an.
Cavaletti-Kurs bei Sabine Zehnder
Sonntag 10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03.2019
(Verschiebedatum 07.04.2019)
Stufe 1 mit/ohne Brevet; nur Stangen
Stufe 2 mit Brevet; Stangen und Cavaletti
Stufe 3 mit Brevet; Stangen, Cavaletti und Sprünge bis 60 cm
Kosten: RVB-Mitglieder 160.- / nicht RVB-Mitglieder 200.-
Anmeldung: auf dem Birchhof
Schlitteln auf der Rigi
Sonntag 24. Februar 2019
Schön wart ihr mit dabei - es hat Spass gemacht! :-)
Super Wetter, nur der Schlitten und keine Vereinsmitglieder im Bach, und auch Beinbrüche gab es nur beim Schlitten! ;-)
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Wann: Sonntag 24. Februar 2019
Anmeldung per Doodle: https://doodle.com/poll/nvn3kw33c94vgvke oder am Anschlagbrett auf dem Birchhof
Anfahrt:
- mit dem Auto 1h (Parkplatz A4, Chräbelstrasse 12,6410 Goldau) & 30 min Zug - Treffpunkt 9.00 beim Parkplatz damit sie 9.10 den gleichen Zug erwischen, in dem die Zugfahrer schon sind, entsprechend Treffpunkt 07.40 auf dem Birchhof (falls wir noch Fahrgemeinschaften bilden müssen)
- mit dem Zug 2h ab Baden: 7.38 - 9.42; Treffpunk 07.30 beim Gleis 1 im Bahnhof Baden
Rückfahrt: 16.32 ab Klösterli, 18.21 in Baden.
Es gibt 3 Schlittelpisten:
- Rigi Kulm - Schwändi - Rigi Klösterli (4 km, 20 min) - eher steil
- Rigi Kulm - Staffel - Rigi Klösterli (3.1 km, 20 min) - erst flach, dann steil
- Rigi Staffel - Rigi Klösterli (2.4 km, 15 min) - waldig, für Gross und Klein
Von Rigi Klösterli nach Rigi Staffel/Kulm fährt alle halbe Stunde ein Sportzug.
Details hier: https://www.rigi.ch/Erleben-Genuss/Winter/Schlitteln
Kosten:
Tageskarte Schlitteln: 50.- Vollpreis / 36.- mit Halbtax --> zusätzlich Gruppenermässigung 20%
Billett Baden - Arth-Goldau retours: 56.- / 28.- mit Halbtax
Spartageskarte (für Reise und Schlitteln): 106.- / 49.- mit Halbtax
Der Reitverein übernimmt 20.- pro Person. Ihr müsstet also ca 16 (Auto & Halbtax); 30 (Zug und Halbtax oder Auto und kein Halbtax); 80 (Zug und kein Halbtax) bezahlen, das Mittagessen wird individuell von euch bezahlt.
Essen:
Gemeinsam um 12.30 Uhr im Restaurant „Zum Goldenen Hirschen“ in Rigi Klösterli - vorreserviert
Longines CSI Basel 2019
Wann: Freitag. 11. Januar 2019 oder/ und Sonntag. 13. Januar 2019
Preis: Fr: 56.50 sFr. oder/ und So: 70.80 sFr.
Der Verein übernimmt für Mitglieder 20 Franken.
Doodle-Link: https://doodle.com/poll/t9fs77w23egbiip2
16. GV und Nachtessen
Am 3. November 2018, 19.00
Schön wart ihr bei der GV dabei, danke für den gemütlichen Abend! :-)
Protokoll der 16. Generalversammlung gibt es hier zum Downloaden.
Birchhoffest und Vereinsmeisterschaft
Am Wochenende vom 22./23. September 2018
Vereinstmeisterschaft am Samstag Nachmittag.
Anmeldung mit Anmeldeformular beim Birchhofteam.
Am Samstag 11. August 2018
Anmeldung unter https://doodle.com/poll/2kxsru5qrcq8b7it
oder am Anschlagbrett auf dem Birchhof.
Pferdesportwochenende Reitverein Birchhof
Beste Grüsse
Gymkhana-OK
Fotos:
https://www.picdrop.de/acsarts/Pferdesporttage2018
Die Fotos sind nun alle online! :-)
Die Fotos können für 4.- pro Stück gekauft werden, bitte Fotos herunterladen und gleichzeitigem Einbezahlen des Betrages auf
PC 50-4158-4 Raiffeisenbank 5412 Gebenstorf, zu Gunsten Konto 35970.97, Reitverein Birchhof
IBAN: CH40 8069 0000 0035 9709 7; Vermerk: Fotos
Details zu den einzelnen Tagen:
Vereinsinterner Caprilli Test am 24. Juni
besteht aus einer Kombination von dressurmässigen Lektionen und kleinen
Hindernissen. Ihr könnt euch direkt über Doodle
(https://doodle.com/poll/hcimby4md3vb8b48) oder auf dem Birchhof
anmelden.
Bastelnachmittag und Stangenmalen
Samstag 21. April 2018; 14.00 auf dem Birchhof
Fürs Gymkhana wollen wir unser Material auffrischen - Stangen und Ständer werden wir abschleifen und neu malen und natürlich brauchen wir auch wieder Deko fürs diesjährige Motto.
Es gibt also keine Ausrede "ich bin nicht kreativ", abschleifen und weiss anmalen kann jeder! ;-)
Wir dürfen auch wieder auf den feinen Zvieri von Trudi zählen! :-)
Bitte meldet euch an unter:
https://doodle.com/poll/my9n3rau6rce4yig
oder am Anschlagbrett auf dem Birchhof.
Reitverein Birchhof goes Curling!
Cavaletti Kurs mit Sabine Zehnder
Wann: Sonntag 18.02.; 25.02.; 04.03.2018
Erste Gruppe um 13.30, Zweite Gruppe um 14.30
Vorraussetzung: Brevet
Kosten: 135.-
Anmeldung: Aushang Birchhof
CSI Basel; Freitag 12.01.2018 ... | und zum letzte Mal CSI Zürich Sonntag 28.01.2018. |
15. Generalversammlung Reitverein Birchhof, 04. November 2017
Wir möchten euch herzlich zur 15. Generalversammlung des Reitverein Birchhof einladen. Diese findet am Samstag, 4. November, um 19.00 Uhr auf dem Birchhof statt. Nach der GV werden wir "Mini-Pizzas" auf dem Raclette-Ofen backen.Das Protokoll der letzten GV findet ihr hier: Protokoll
Bitte meldet euch auf Doodle (http://doodle.com/poll/wczcdeu6uzx87ept) oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 1. November 2017 an- oder ab.
Vereinsmeisterschaften des RVB
Traditionsgemäss fand auch dieses Jahr die Vereinsmeisterschaft während des Birchhoffestes am Samstag dem 23. September statt.
26 Teilnehmer, davon 19 Aktive und 7 Junioren, starteten bei angenehmen Temperaturen und guter Stimmung. Bei den Junioren konnte Tamara Eich mit Calimera vor Paula Corsley mit Snowflake und Claudia Hager mit Popey die schnellste Zeit im Hindernisparcour erzielen.
Bei den aktiven Mitgliedern gewann Fabienne Burkart mit Lenny. Den zweiten Platz belegte Thomas Zehnder mit Nagano vor Julie Ernst mit Hinda.
Datum: Samstag, 12.08.17
Pferdesportwochenende 10./11. Juni 2017
Pferdesporttage auf dem Birchhof
Am Wochenende vom 10. und 11. Juni 2017 fanden auf dem Birchhof in Gebenstorf die Pferdesporttage statt. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnten wir uns dieses Jahr über Sonnenschein und warme Temperaturen freuen.
Am Samstag hatten die Gymkhana-Reiter mit ihren Pferden den kniffligen Zeitreiseparcours zu absolvieren: Von den Dinosauriern in die Steinzeit, zu den Römern, ins Mittelalter und zu den Seefahrern, zu Louis XIV., in die Gegenwart und schliesslich mit Raketen in die Zukunft.
Am Sonntag konnten die zahlreichen Zuschauer neben Gymkhana den ganzen Tag über auch den Holzrückern zuschauen, die dieses Jahr wieder auf zwei Plätzen ihre Pferde durch den von Rosmarie Hoststettler gestellten Parcours manövrierten. Bei bestem Wetter und guter Verpflegung aus der Festwirtschaft sahen die Besucher am Nachmittag die Springreiter auf der Wiese um den Sieg reiten.
Das OK-Team dankt allen Sponsoren, den freiwilligen Helfern, den Teilnehmern und allen Besuchern für ein gelungenes Wochenende!
Vereinsausflug in den Adventure Room in Zürich - 29.04.17
Fürs Protokoll: Kein Mitglied wurde zurückgelassen - sogar Andi wurde befreit ;-)